• Home
  • Wir
  • Infos
  • Veranstaltungen
  • BIB for KIDS
  • Formales
  • Rückblicke
  • Medien Suchen
  • Lesekonto Login
  • netBIB24
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Medienzentrum Wartenberg
  • Home
  • Wir
  • Infos
  • Veranstaltungen
  • BIB for KIDS
  • Formales
  • Rückblicke
  • Medien Suchen
  • Lesekonto Login
  • netBIB24

RÜCKBLICKE

Kinder-Mitmach-Theater am 03. Mai 2025 mit Theresa Tschira

Beim Kinder-Mitmach-Theater mit Theresa Tschira war der Veranstaltungsraum voll und die Stimmung fantastisch.

Gemeinsam mit der Prinzessin Alleswill und dem klugen Frosch Clemens tauchten die Kinder in ein interaktives Theaterstück ein – voller Spaß, Überraschungen und kreativer Ideen. Die Kids durften mitbestimmen und hatten großartige Einfälle – wie z. B. die Prinzessin mit einem Kuss zu wecken!

Danach wurde geschminkt, gelacht und natürlich auch genascht – es gab leckere Muffins und Popcorn.

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem KulturMarkt Wartenberg statt.

Abschlussturnier des Schafkopfkurses am 11. April 2025

Das Abschlussturnier des Schafkopfkurses 2024/2025 war ein voller Erfolg und sorgte bei allen Beteiligten für beste Stimmung und große Spielfreude. Nach einem prickelnden Begrüßungs-Prosecco ging es an vier Tischen gleich zur Sache: Zwei Runden à 16 Spiele verlangten den Spielerinnen und Spielern volle Konzentration und Spielfinesse ab.

Am Ende standen die Sieger fest:

1. Platz: Martina Ulrich

2. Platz: Johanna Empl

3. Platz: Uli Hochfelner, punktgleich mit Wolfgang Kablau. Durch ein gewonnenes Solo mehr konnte sich Uli hauchdünn den Platz auf dem Treppchen sichern.

Den sogenannten Trostpflasterplatz belegte Daniela Kranzusch – mit einem Augenzwinkern und viel guter Laune.

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme des ältesten Mitspielers Werner Sedlmeir, der mit beeindruckenden 93 Jahren nicht nur dabei war, sondern sich im Turnier auch sehr gut geschlagen hat – Chapeau!

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. 

Ein großes Dankeschön geht an Anke Zeh und Josefa Remde! Ohne deren tatkräftige Unterstützung wäre der Kurs so nicht möglich!

Schon jetzt freuen sich alle auf den Oktober, wenn es im Medienzentrum wieder heißt: “Auf geht’s zum Schafkopfen!”

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

Am 4. April fand die bundesweite Nacht der Bibliotheken statt, an der zahlreiche Büchereien in Deutschland teilnahmen. Unsere Bibliothek bot ein abwechslungsreiches Programm, beginnend mit einer Taschenlampen-Lesung mit Isabell Haindl. Um 19 Uhr startete ein Mario Kart Turnier, an dem 35 Kinder teilnahmen, bis nach zwei Stunden der Sieger feststand. Parallel dazu hielt der Autor und Journalist Klaus Kuhn einen Vortrag über das Schreiben eines Romans, von der Idee bis zum Buchdruck. Besucher konnten bis 21 Uhr Medien ausleihen und zwei Experimentierkästen mit einem interaktiven Globus und kleinen Robotern ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgten frische Waffeln, Snacks und Getränke. Ein Bücherflohmarkt erfreute sich großer Beliebtheit, und die Erlöse fließen in neue Medien. Mit etwa 100 Besuchern war die Veranstaltung ein großer Erfolg, und alle waren sich einig, dass sie wiederholt werden sollte.

Quelle: Erdinger Anzeiger

1. Wartenberger Schafkopfturnier für Damen am 14. März 2025

Das erste Schafkopfturnier für Damen, das in Kooperation mit dem KulturMarkt Wartenberg stattfand, war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll gezeigt, dass auch Frauen das traditionelle bayerische Kartenspiel beherrschen. Sie zeigten ihr Können in einer fröhlichen und geselligen Atmosphäre, in der Prosecco natürlich nicht fehlen durfte.

In zwei spannenden Runden mit jeweils 16 Spielen wurden die Siegerinnen ermittelt. Die zweite Bürgermeisterin Carla Marx ließ es sich nicht nehmen, die Damen herzlich zu begrüßen und ihnen viel Glück für die bevorstehenden Spiele zu wünschen. 

Die Stimmung war von großer Freude und Begeisterung geprägt, und alle Spielerinnen wünschten sich eine Wiederholung des Turniers. Es war ein wunderbarer Abend voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft, der die Vorfreude auf zukünftige Turniere weckt.

Prosecco durfte nicht fehlen

Abenteuer Weltall am 15. Februar mit Michael Paulini

30 begeisterte Kinder hoben ab ins Weltall. Gemeinsam lauschten sie spannenden Geschichten, vorgelesen von Michael Paulini und erfuhren faszinierende Fakten rund um das Universum. Zwischendurch wurde fleißig gebastelt: Raketen, Ufos und Planeten entstanden – und aus allem zusammen ein beeindruckendes Weltraumbild, das nun unseren Eingangsbereich schmückt. 

Fotos: Medienzentrum

Lesung am 13. Februar mit Achim Bogdahn

In Kooperation mit dem KulturMarkt Wartenberg konnten wir diese besondere Lesung im Wittelsbacher Saal anbieten. Achim Bogdahn, bekannt als BR-Moderator las aus seinem Buch und teilte persönliche Erlebnisse und spannende Anekdoten mit uns. Der Wittelsbacher Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Zuhörer/-innen waren begeistert. Im Anschluss nahm sich Herr Bogdahn viel Zeit für Gespräche und Buchsignaturen.

Fotos: Klaus Massanetz – Fotofreunde Wartenberg

Quellen: Erdinger Anzeiger und Moosburger Anzeiger

Lesung für Kinder mit Alexandra Wagner am 25. Januar 2025

Die Wartenberger Kinderbuchautorin stellte ihr neuestes Werk “Der Sumpfmumpf und die Hoffnung” vor. Die Geschichte über Mut und Hoffnung begeisterte alle Zuhörerinnen und Zuhörer, ob klein oder groß. Es wurde auch actionreich: Die Kinder wurden aktiv mit eingebunden und durften durch einen Reifen aus Ballons springen.

Gemäldeausstellung Jeanette Fischer - Vernissage am 17. Januar 2025

Quelle: Moosburger Zeitung

Gemäldeausstellung des Wartenberger Künstler-Treffs "Mosaik der Motive" - Vernissage am 22. November 2024

Quelle: Erdinger Anzeiger

Jahresausstellung der Fotofreunde Wartenberg 18. Oktober 2024

Quelle: Moosburger Zeitung

Caro Matko liest, spricht und diskutiert...

Gemeinsam mit dem KulturMarkt Wartenberg durften wir am 10. Oktober 2024, Caro Matzko in der Aula der Marie-Pettenbeck-Schule begrüßen! Sie berichtete aus ihrem Leben und las aus dem, mit Tanja Marfo gemeinsam veröffentlichten Buch “Size egal”, vor! Anschließend nahm sie sich viel Zeit für Fragen, Fotos und signierte liebevoll Bücher!

Sommerferien-Leseclub 2024

Am 28. September fand die feierliche Preisverleihung des Sommerferien-Leseclubs im Medienzentrum statt. In diesem Jahr haben insgesamt 44 begeisterte junge Leserinnen und Leser im Alter von 6 bis 13 Jahren an dem Programm teilgenommen. Gemeinsam haben sie, während der Sommerferien, 415 Bücher gelesen und damit ihre Begeisterung für das Lesen unter Beweis gestellt.

Diese fünf Lesebesten wurden mit besonderen Preisen ausgezeichnet. Dank der großzügigen Unterstützung vieler Sponsoren ging keiner der Teilnehmer mit leeren Händen nachhause. 

Wir freuen uns bereits auf die nächste Runde des Sommerferien-Leseclubs und sind gespannt, welche tollen Leistungen die Teilnehmer dann zeigen werden!

Auszeichnung "Lesezeichen 2024"
Wir sind, als eine von 50 bayerischen Büchereien, mit dem begehrten Preis zur Leseförderung, dem "Lesezeichen", der Bayernwerk Netz GmbH ausgezeichnet worden.

Herr Brockel, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, überreichte die Urkunde und einen 1000 Euro Gutschein. Dafür werden neue Kinder- und Jugendmedien angeschafft. 

Seit 2007 engagiert sich die Bayernwerk Netz GmbH für die Leseförderung in Bayern und verleiht jedes Jahr in Kooperation mit der Landesfachstelle und dem Sankt-Michaels-Bund das "Lesezeichen" an öffentliche Büchereien in den bayerischen Regionen.

Vogelkunde von Januar - März 2024 im Medienzentrum mit dem LBV Erding

50 Kunstwerke und eine rekordverdächtige Vernissage

Quellen: Moosburger Anzeiger und Erdinger Anzeiger

"Best of 2023" der Fotofreunde im Medienzentrum

Quellen: Moosburger Anzeiger und Erdinger Anzeiger

"Es gibt keinen besseren Ort für eine Ausstellung"....

Quellen: Erdinger Anzeiger und Moosburger Anzeiger

Vogelkunde von Januar - März 2024 im Medienzentrum mit dem LBV Erding

Am 28. September fand die feierliche Preisverleihung des Sommerferien-Leseclubs im Medienzentrum statt. In diesem Jahr haben insgesamt 44 begeisterte junge Leserinnen und Leser im Alter von 6 bis 13 Jahren an dem Programm teilgenommen. Gemeinsam haben sie, während der Sommerferien, 415 Bücher gelesen und damit ihre Begeisterung für das Lesen unter Beweis gestellt.

Diese fünf Lesebesten wurden mit besonderen Preisen ausgezeichnet. Dank der großzügigen Unterstützung vieler Sponsoren ging keiner der Teilnehmer mit leeren Händen nachhause. 

Wir freuen uns bereits auf die nächste Runde des Sommerferien-Leseclubs und sind gespannt, welche tollen Leistungen die Teilnehmer dann zeigen werden!

Kunstausstellung "hoam kemma" von Rosmarie Weigert

Ausstellung Rosemarie Weigert
Quelle: Erdinger Anzeiger

Eine Ausstellung zum Anfassen: „Alte Luftaufnahmen von Wartenberg“

(Zum Vergrößern das Bild bitte anklicken (PDF)!)

Alte Luftaufnahmen von Wartenberg

(Quelle: Moosburger Anzeiger)

 

„Eine wundervoll gelungene Lesung mit Oliver Pötzsch“

(Zum Vergrößern das Bild bitte anklicken (PDF)!)

Totengräber, Lesung mit Oliver Pötzsch

(Quelle: Erdinger Anzeiger)

„Vernissage der Aquarellausstellung vom Städtemaler Hartmut Hattler“

Aquarellausstellung
Aquarellausstellung

(Zwei Artikel aus dem Moosburger Anzeiger)

So finden Sie uns

Adresse:

Marktplatz 10
85456 Wartenberg
Tel.: 08762 726246
E-Mail: info@medienzentrum-wartenberg.de

Öffnungszeiten:

Mo. geschlossen

Di.  15:00 – 18:00 Uhr
Mi.  15:00 – 18:00 Uhr
Do.  15:00 – 18:00 Uhr
Fr.   10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Sa.  10:00 – 13:00 Uhr

Wichtiges:

Rollstuhl SymbolBehindertengerecht: Rampe am Eingang zum Medienzentrum. Eingangstür öffnet elektrisch. Zugang zu den Stockwerken über Aufzug. Keine Behindertentoilette!

Tiere müssen draußen bleiben Tiere: Tiere müssen draußen bleiben.

Wir bieten an:

Handarbeitstreffen

Handarbeitstreffen

14 tägig, montags
ab 16:00 Uhr
ohne Anmeldung

Die nächsten Termine:

16.06. / 30.06.25

Anschließend findet eine Sommerpause.

Wir starten dann wieder am 15.09.25. Weitere Termine: 06.10./20.10./03.11/17.11./01.12./15.12.25 (jeden 1. und 3. Montag im Monat)

 

Wir bieten an:

Einen kostenloser Schafkopfkurs

Der Kurs startet wieder im Herbst 2025. Weitere Informationen folgen.

Mehr hierzu finden Sie unter INFOS

Wir suchen:

Wir empfehlen:

Der KulturMarkt Wartenberg bietet mit seinem attraktiven Jahresprogramm Events, die Sie sicher interessieren:

KulturMarkt Wartenberg e.V.

Medienzentrum Wartenberg

Impressum       Datenschutzerklärung

  © Copyright 2020 by Medienzentrum Wartenberg, Marktplatz 10, 85456 Wartenberg, Tel.: 08762 726246
Wir verwenden Cookies auf unserer Website! Cookies sind Dateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie enthalten Informationen, dass Sie auf unserer Webseite waren, wie lange Sie auf unserer Webseite waren und was Sie dort angeklickt haben.
Wenn Sie erneut unsere Webseite besuchen werden diese Informationen gelesen um Ihren Aufenthalt zu optimieren, um Statistiken anzulegen und um bestimmte Funktionalitäten auf der Webseite zu aktivieren, sofern diese angeboten werden.

Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookies akzeptierenCookies ablehnen
Cookie EinstellungenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN