(Zwei Artikel aus dem Moosburger Anzeiger)
Sonntag, 22. August 2021, 19:30 Uhr. Die aufgestellten Stühle in der Strogenhalle zu Wartenberg sind sämtlich besetzt.
Das Gemurmel der verhalten geführten Gespräche verstummt als Oiver Pötzsch und Moses Wolff die Bühne betreten und mit ihrem Programm aus vorgelesenen Anekdoten mit unterhaltsamen bis zotigen Inhalten vom „Dasein als Mann“ im Allgemein und im Besondern, gemischt mit Spontanem und Songs, begleitet von Klängen einer Gitarre, beginnen.
Bis zur Pause erreicht die Stimmung des Publikums bereits ein hohes Maß an Heiterkeit, die, nach der Auszeit, mit Mägen leicht gefüllt von Steak- und Wurschtsemmeln, vom Gasthaus Reiter kulinarisch gegrillt, weiter gesteigert wurde und ihren Höhepunkt in einem fulminant vorgetragenen Blues, als Zugabe, ihren Ausklang fand.
Ein überaus gelungener Abend – Oliver und Moses, ihr dürft wiederkommen!
Liebe Leserinnen und Leser,
die „Narrhalla Wartenberg“ möchten Ihnen, in diesen von Entbehrungen geprägten Zeiten der Pandemie, ein wenig Fasching ins Heim bringen. Daher haben sie dem Medienzentrum das Buch „Tradition“ über die „Wartenberger Bettelhochzeit“ geschenkt. Sie können dieses interessante und amüsante Dokument einer alten Wartenberger Tradition ab sofort bei uns ausleihen.
Das Team des Medienzentrums bedankt sich sehr herzlich für diese Bereicherung!
v.l.: Michael Gruber, 1. Bürgermeister Christian Pröbst, Leiterin des Medienzentrums Ulla Zehtner, Anita Zink
Im Rahmen einer Wanderausstellung zum Thema „Umweltschutz“, an der Kinder aus unserem Leserkreis teilnehmen konnten und fleißig vom Angebot Gebrauch machten, gab es am Ende die Möglichkeit, das so erlangte Wissen mit der Beantwortung eines Fragebogens unter Beweis zu stellen.
Die Mädchen und Jungen waren mit Begeisterung dabei und so überraschte es nicht, dass viele alle Fragen richtig beantworten konnten. So musste schließlich das Los entscheiden, wie die ausgesetzten Preise vergeben wurden.
Der 1. Preis war ein Gutschein für den Besuch im Bayernpark.
Der 2. und 3. Preis war ein Gutschein für die Bücherstube in Wartenberg.
Alle anderen teilnehmenden Kinder durften sich vom schön geschmückten Gabentisch etwas aussuchen, so dass niemand leer ausging.
Die Preisvergabe fand am 23.10.2020 im Medienzentrum Wartenberg statt.
Am 26.09.2020 las Frau Mitzi Irsay aus ihrem Buch „Nix mit Amore“ sehr kurzweilig, anschaulich, erheiternd und selbstironisch über Begebenheiten, die sie selbst erlebt hat. Als junge Frau folgte sie ihrem Herzen und einem Mann in für sie unbekanntes Territorium, auf unbekanntes Parkett. Nach Italien. Dort machte sie viele neue Erfahrungen, trat in so manches Fettnäpfchen und lernte für’s Leben.
Die Aula der Marie-Pettenbeck-Schule war gut besetzt – natürlich unter Berücksichtigung sämtlicher Corona-Regeln – was aber der Heiterkeit und Freude der Zuhörer nicht abträglich war. Es wurde geschmunzelt und gelacht und so mach einer erkannte sich vielleicht auch ein wenig selbst, in den so wunderbar geschilderten Szenen einer jungen Deutschen inmitten von netten, freundlichen, zuweilen aber auch kauzigen und eigensinnigen Italienerinnen und Italienern.
Vielen Dank, Mitzi, Du warst einfach toll!